Schnee & Lawinenkunde – Spezialkurs: 27. – 29.01.2023 Ausschreibung

Vom 27.01. – 29.01.2023 veranstalte ich einen Lawinenpräventionskurs für fortgeschrittene Wintersportler im Sellraintal und in Kühtai. Man lernt dabei keine Lawinenbasics oder wie man jemanden aus einer Lawine ausgräbt – wie bei sonstigen Standard-Lawinenkursen. Es geht vielmehr um Tourenplanung und Lawinenprävention auf einem hohen Niveau & man lernt die professionelle Durchführung von Schneeprofilen. Der Kurs … weiterlesenSchnee & Lawinenkunde – Spezialkurs: 27. – 29.01.2023 Ausschreibung

06.12.2022 | SchneeReport Kühtai – Sellraintal | #1 22/23 Rodelbahnen und Pisten sind die einzig sinnvollen Skitouren

Die Schneemenge ist leicht unterdurchschnittlich für die Jahreszeit. Anstatt erster Gelände-Skitouren ist man noch sinnvoller beraten, im Nahbereich von Pisten und Rodelbahnen zu bleiben. Schneemenge In den höheren Ortschaften des Sellraintales liegen 10 – 15 cm Schnee. In Kühtai sind es etwa 30 cm. Auf den höchsten Gipfeln und Gletschern liegt erst etwa 1 m … weiterlesen06.12.2022 | SchneeReport Kühtai – Sellraintal | #1 22/23 Rodelbahnen und Pisten sind die einzig sinnvollen Skitouren

Wildruhezonen im Sellraintal Bitte beachten

Bitte beachtet Wildschutzgebiete im Winter! eine Information der Hegegemeinschaft Sellraintal   Jede kleinste Störung vertreibt Gämsen, Hirsche und Rehe aus ihren Wintereinständen und bringt unnötiges Leid mit sich. Nebenbei werden sie durch die Flucht aus den Fütterungsbereichen gezwungen, an Bäumen zu fressen. Dies bringt erhebliche forstwirtschaftliche Schäden und kann Lawinenschutzwälder gefährden. Mehr Informationen zu den … weiterlesenWildruhezonen im Sellraintal Bitte beachten

Translate »
error: Content is protected!