Lukas Ruetz
Schnee & Lawinenkunde – Spezialkurs: Termin 2 & 3 | Winter 2022/23
Vom 03.02 – 05.02. und vom 24.02. – 26.02. veranstalte ich weitere Termine des SaveU-Lawinenkurses für fortgeschrittene Wintersportler im Sellraintal und in Kühtai. Man lernt dabei keine Lawinenbasics oder wie man jemanden aus einer Lawine ausgräbt – wie bei sonstigen Standard-Lawinenkursen. Es geht vielmehr um Tourenplanung und Lawinenprävention auf einem hohen Niveau & man lernt … weiterlesenSchnee & Lawinenkunde – Spezialkurs: Termin 2 & 3 | Winter 2022/23
Hilfe bei kalten Füßen beim Skifahren & Skitourengehen: Alpaka-Skisocken
Kalte Füße beim Skifahren oder Skitourengehen. Wer kennt es nicht? Eng geschlossene Skischuhe, längere Standzeiten oder einfach nur kalte Temperaturen sind die Hauptverursacher. Es gibt aber neben den beheizbaren Socken noch eine Alternative die ebenfalls richtig gut die Füße beim Skifahren, Skitourengehen und im Wintersport allgemein warm hält: Alpaka-Ski-/Skitourensocken Vor allem Damen haben mit kalten … weiterlesenHilfe bei kalten Füßen beim Skifahren & Skitourengehen: Alpaka-Skisocken
Gewusst wie: Rückmeldungen an die Lawinenwarndienste Lawinenwarnung ist ein Gemeinschaftsprojekt
Hast du schon mal eine Rückmeldung an den Lawinenwarndienst gegeben? Lawinenprognosen sind niemals perfekt. Gewisse Phänomene die sich sehr kurzfristig ausbilden oder die nicht mit Modellanalysen oder Wetterstationen erfassbar sind, können in den Lawinenberichten erst eingearbeitet werden sobald deren Entstehung im Gelände beobachtet wurde. Darum sind Rückmeldungen an die Lawinenwarndienste sehr wichtig. . Ihr könnt … weiterlesenGewusst wie: Rückmeldungen an die Lawinenwarndienste Lawinenwarnung ist ein Gemeinschaftsprojekt