Als mein Bruder Clemens und ich am Abend des siebten Dezember, unmittelbar nach Ende des Jahrhundertschneefalls am Nikolauswochenende 2020, die Bergeaktion für die eingeschneiten Rehe für den darauffolgenden Tag planten, hatten wir noch keine Vorahnung auf den Ablauf der nächsten Tage und Wochen. Die Medienresonanz auf meinem späteren Artikel über die Bergeaktion war schier unglaublich – in Social Media, Zeitungen und im TV. Darum eine Aufklärung über die Beweggründe zur Veröffentlichung der Aktion.
Lukas Ruetz
Des Hoamweah | #DahoamimSellroan Gedicht einer Tafel am Sellraintaler Besinnungsweg
An Sellroaner håt dr Wind vertrogn weit weck – irgndwohin do håt er sich durchs Leben g’schlogn. Und d’Hoamat? – dia kimmt ihm wohl zu Sinn, åbr er lernt fremde Maniern, und red’t a fremde Sproch. Er klopft an fremde Tiarn und d’Zeit lafft hintn noch. Bis er amol im Fiargiahn a Wertl heart, do … weiterlesenDes Hoamweah | #DahoamimSellroan Gedicht einer Tafel am Sellraintaler Besinnungsweg
17.12.2021 | SchneeReport Kühtai-Sellraintal | #2 21/22 Wenig Schnee & Schlechte Schneequalität
Die Kombination aus wenig Schnee, mäßiger bis schlechter Schneequalität und mittelfristig keinem Neuschnee in Sicht sorgt leider für wenig brauchbare Skitourenbedingungen. Nur eine kleine Hand voll Touren ist halbwegs machbar. Weitaus bessere Verhältnisse findet man in anderen Regionen Tirols. Schneemenge Auf 1500 m liegt etwa 25 cm Schnee, auf 2000 m um die 60 cm … weiterlesen17.12.2021 | SchneeReport Kühtai-Sellraintal | #2 21/22 Wenig Schnee & Schlechte Schneequalität