Größenvergleich Lüsener Ferner

Der Lüsener Ferner ist der größte Gletscher des Sellraintales. Wenn man an seiner Gletscherkante steht, bewundert man ein etwa 3,5 km² großes Gletscherbecken. Aber wie groß ist er eigentlich im Vergleich zu einer gängigen Größenordnung?   Noch gibt es eine Hand voll Gletscher im Sellraintal – aber ihre Tage sind leider gezählt Mit dem Anstieg … weiterlesenGrößenvergleich Lüsener Ferner

Zehn Jahre nach dem Lawinenunglück des bekannten Berg-Bloggers Andi Riesner Andis letzte Abfahrt

Im Feber 2012 ist Andreas Riesner am Hochkalter in Bayern bei einem kleinen Schneebrettabgang tödlich abgestürzt. Er war in der Szene als einer der ersten Skitourenblogger und  als ambitionierter Steilwandfahrer bekannt. Die Todesnachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer. Der Bayrische Rundfunk hat die Ereignisse rund um Andi Riesners Unfall nun in einem Podcast aufgearbeitet. Es … weiterlesenZehn Jahre nach dem Lawinenunglück des bekannten Berg-Bloggers Andi Riesner Andis letzte Abfahrt

Die hinterfotzige Wechte am Hohen Seeblaskogel Großer Sicherheitsabstand empfohlen

Wechten sind eine der gefährlichsten Erscheinungen im winterlichen Hochgebirge. Jährlich verlieren Menschen in den Alpen ihr Leben durch eine Wechte die unter ihren Füßen abbricht und damit zum Absturz führt. Auch am Hohen Seeblaskogel im Sellraintal gibt es Wechten – so wie an fast jedem anderen Berg in unserem Gebirge. Aber am Seeblaskogel ist sie besonders unfallträchtig durch die geographischen wie auch menschlichen Ausgangsbedingungen.

Tödlicher Wechtenbruch im März 2019 am Seeblaskogel. Foto: Michael Pröttel

Allgemeines zu Wechten

Eine Wechte ist ein Gebilde aus stark komprimiertem Schnee das sich an Gipfeln und Graten durch den Wind bildet. Der Wind bildet eine Wechte fast immer in die gleiche Richtung und die meisten Wechten hängen weit in den Abgrund hinein. Wechten bilden sich in erster Linie in hohen und hochalpinen Lagen. Der Wind weht dort stärker, beständiger aus der gleichen Richtung und vor allem viel, viel länger anhaltend als an den tiefer gelegenen Bergen.

weiterlesenDie hinterfotzige Wechte am Hohen Seeblaskogel Großer Sicherheitsabstand empfohlen

Translate »
error: Content is protected!