
Des Hoamweah Gedicht einer Tafel am Sellraintaler Besinnungsweg
An Sellroaner håt dr Wind vertrogn weit weck – irgndwohin do håt er sich durchs Leben g’schlågn. Und d’Hoamat? – dia kimmt ihm wohl zu

Neuer Tourenskischuh: Fischer TRANSALP PRO Der große Bruder des Travers
Hier geht’s zum ersten Überblick auf der Seite von Fischer. Ein ausführliches Review zum Schuh stelle ich am Ende der Saison zusammen :)

Schneeprofil-Set & Schneeraster kaufen | Praxisgerecht und günstig | Schneebesteck zur Schneeprofilaufnahme
Das SaveU Schneeprofilset habe ich nach jahrelanger Erfahrung in der Lawinenausbildung von Wintersportlern und über 500 selbst gegrabenen und aufgezeichneten Schneeprofilen entwickelt. Das Schneebesteck wurde

Heimtückische Lawinensituation & zahlreiche Lawinenunfälle im Sellrain | 02.02.2021 Drei Ereignisse mit tödlichem Ausgang
Nach vier Lawinen-Todesopfern bei drei Lawinenunfällen zwischen der Axamer Lizum und Kühtai an einem einzigen Samstag, 30.01., hält die heimtückische Lawinensituation noch an.

Die Schneelast auf Dächern Eine halbe Tonne Schnee auf jedem Quadratmeter | SchneeGestöber #9 20/21
In den letzten Tagen las man immer wieder von eingestürzten Dächern der schneereichen Regionen südlich des Alpenhauptkammes. Wie viel Schneelast muss ein Dach eigentlich aushalten

Wenn die Auslösewahrscheinlichkeit von Schneebrettlawinen abnimmt Schneebrett und Schwachschicht verändern ihre Eigenschaften | SchneeGestöber #8 20/21
Während es vor einer Woche in den Nordalpen eine prekäre Situation mit zahlreichen, spontanen Lawinen gab, sieht man inzwischen kaum mehr frische Lawinen die von

Schneeprofil lesen & interpretieren lernen anhand eines Beispiels
Schneeprofile zu lesen ist keine Hexerei, sie zu interpretieren erfordert viel Wissen und viel Erfahrung. In diesem Eintrag beschäftigen wir uns anhand eines Beispiels mit

Schwachschichten im Süden durch Kalt auf warm & eingeschneiten Oberflächenreif Dünne, heimtückische Schwachschichten südlich des Alpenhauptkammes | SchneeGestöber #7 20/21
In Südtirol, Osttirol und Oberkärnten gibt es derzeit einige, leicht auslösbare Schwachschichten in der Schneedecke in gewissen Höhenlagen und Expositionen. Wir schauen uns dazu zwei
Multi-Visions Vorträge
Format: 16:9 | Dauer: 30 min – 1,5 h
Publikums-Stimmen








