
Wenn die Auslösewahrscheinlichkeit von Schneebrettlawinen abnimmt Schneebrett und Schwachschicht verändern ihre Eigenschaften | SchneeGestöber #8 20/21
Während es vor einer Woche in den Nordalpen eine prekäre Situation mit zahlreichen, spontanen Lawinen gab, sieht man inzwischen kaum mehr frische Lawinen die von

Schneeprofil lesen & interpretieren lernen anhand eines Beispiels
Schneeprofile zu lesen ist keine Hexerei, sie zu interpretieren erfordert viel Wissen und viel Erfahrung. In diesem Eintrag beschäftigen wir uns anhand eines Beispiels mit

Schwachschichten im Süden durch Kalt auf warm & eingeschneiten Oberflächenreif Dünne, heimtückische Schwachschichten südlich des Alpenhauptkammes | SchneeGestöber #7 20/21
In Südtirol, Osttirol und Oberkärnten gibt es derzeit einige, leicht auslösbare Schwachschichten in der Schneedecke in gewissen Höhenlagen und Expositionen. Wir schauen uns dazu zwei

07.01.2020 | SchneeReport Kühtai-Sellraintal | #4 20/21 Wenig Pulver, viel verspurt, teilweise windbearbeitet
Guter Pulverschnee wird weiterhin weniger. Nicht aber wegen Wärme, Wind oder Strahlung – sondern nur mehr durch zunehmende Verspurung. Sonst bleiben die Verhältnisse seit Tagen

Die hinterfotzige Wechte am Hohen Seeblaskogel Großer Sicherheitsabstand empfohlen
Wechten sind eine der gefährlichsten Erscheinungen im winterlichen Hochgebirge. Jährlich verlieren Menschen in den Alpen ihr Leben durch eine Wechte die unter ihren Füßen abbricht

31.12.2020 | Fotscher Express Die historische Skidurchquerung südwestlich von Innsbruck
Im Artikel findest du eine ausführliche Besprechung der Hintergründe des historischen Skitourennens „Fotscher Ski Express“, warum gerade das Fotschertal dafür auserkoren wurde, warum der Rote

Sicherheitshinweis zu Avabag-Kartuschen von Ortovox FÜR EINE SICHERE WINTERSAISON
Zum Start in die Wintersaison erinnert Ortovox nachdrücklich an die Überprüfung jeder Avabag Kartusche Carbon. Der Bergsportexperte hat festgestellt, dass es bei Avabag Kartuschen Carbon
Multi-Visions Vorträge
Format: 16:9 | Dauer: 30 min – 1,5 h
Publikums-Stimmen








