02.05.2023 | Statistiken zur Dauer der Skitourensaison im Sellrain abseits der Gletscher

Ein paar Auszüge aus meinen Aufzeichnungen für die besonders interessierten. Schauen wir mal, wie lange die Saison heuer wird… Frühjahr 2023 Noch schaut es heuer sehr gut aus – vieeeeel besser als 2022. Aber wie lange die Saison wirklich wird – egal ob mit oder ohne Gletscheruntergrund – lässt sich derzeit noch nicht sagen. Ein … weiterlesen02.05.2023 | Statistiken zur Dauer der Skitourensaison im Sellrain abseits der Gletscher

Bitte um Teilnahme: Umfrage Zukunft der Region und des „SchneeReport Kühtai-Sellraintal“

Das Sellraintal ist da einzige, touristische Seitental Tirols das seit Jahrzehnten ein unscheinbares Dasein führt. Kein Logo, keine direkte Vermarktung und trotzdem äußerst beliebt als Wintersportdestination. Im Sommer ist das Bild genau gegenteilig: die Region wirkt wie vergessen. Um die Region zukunftsfit zu gestalten, wurde dieses Projekt ins Leben gerufen: für die Erhaltung der Lebensqualität … weiterlesenBitte um Teilnahme: Umfrage Zukunft der Region und des „SchneeReport Kühtai-Sellraintal“

Lawinen im Siedlungsbereich | Lawinengeschichte in der Region Kühtai-Sellraintal & was wir daraus lernen können - Teil 1

Bezogen auf Lawinen zählt die Region Kühtai-Sellraintal zu jenen Gebieten Österreichs mit am meisten Unfällen und Opfern. Eine Person pro Winter verliert bei uns im langjährigen Schnitt ihr Leben in einer Lawine. Aber was kann man aus mehreren hundert Jahren Menschen & Lawinen im Sellraintal lernen? Wir betrachten dazu die Lawinengeschichte des Sellraintales im Siedlungs- … weiterlesenLawinen im Siedlungsbereich | Lawinengeschichte in der Region Kühtai-Sellraintal & was wir daraus lernen können – Teil 1

Translate »
error: Content is protected!