19.12.2022 | Mehrere Lawinenauslösungen im Sellrain: Die Zeit für die allermeisten Skitouren ist in dieser Saison noch nicht reif Liebe hoch-ambitionierte Frühwinter-Skitourengeher...

… überall lauern Steine unterm lockeren Schnee und es ist vor allem in West-, Nord- und Osthängen ganz einfach möglich, Lawinen auszulösen. Und zwar dort wo der Wind lokal nur ein leichtes Brett bilden konnte. Die Lawinen bleiben zwar meist nur klein, aber für eine Verschüttung oder ein gerissenes Kreuzband oder einen gebrochenen Fuß ist … weiterlesen19.12.2022 | Mehrere Lawinenauslösungen im Sellrain: Die Zeit für die allermeisten Skitouren ist in dieser Saison noch nicht reif Liebe hoch-ambitionierte Frühwinter-Skitourengeher…

Die Zirbe und das bodennahe Altschneeproblem Zusammenhänge zwischen Biologie, Geographie und Nivologie

Die Zirbe wächst bevorzugt dort, wo es im Winter öfter ein bodennahes Altschneeproblem gibt. Woher stammt dieser Zusammenhang? Die Antworten in Form einer kürzlichen Instagram-Story in einer „Bildgeschichte“:   Der Weisse Schneeschimmel (Phacidium infestans) aus https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/pilze-und-nematoden/der-weisse-schneeschimmel  „Der Weisse Schneeschimmel ist eine Pilzkrankheit der Hochlagen, die in Mitteleuropa nur die Zirbe befällt. Kleinere Bäumchen sterben ab. … weiterlesenDie Zirbe und das bodennahe Altschneeproblem Zusammenhänge zwischen Biologie, Geographie und Nivologie

Lawinensprengungen in der Zwölferkogel Nordwand – eine Bitte der Lawinenkommission an alle Eiskletterer Lebensgefahr vor allem bei schlechter Sicht

Im Kühtaier Längental finden zur Sicherung der Kraftwerks-Baustelle in den kommenden Jahren regelmäßig Lawinensprengungen statt. Für Begeher der Nordwand-Routen am Zwölferkogel herrscht dadurch Lebensgefahr! Das vordere Längental bei Kühtai ist im Bereich des zukünftigen Speichersees „Kühtai“ mit den angrenzenden Talflanken bis voraussichtlich Herbst 2026 vollständig gesperrt. Die Bauarbeiten finden ganztägig und ganzjährig statt: 24/7/365. Sprengarbeiten … weiterlesenLawinensprengungen in der Zwölferkogel Nordwand – eine Bitte der Lawinenkommission an alle Eiskletterer Lebensgefahr vor allem bei schlechter Sicht

06.12.2022 | SchneeReport Kühtai – Sellraintal | #1 22/23 Rodelbahnen und Pisten sind die einzig sinnvollen Skitouren

Die Schneemenge ist leicht unterdurchschnittlich für die Jahreszeit. Anstatt erster Gelände-Skitouren ist man noch sinnvoller beraten, im Nahbereich von Pisten und Rodelbahnen zu bleiben. Schneemenge In den höheren Ortschaften des Sellraintales liegen 10 – 15 cm Schnee. In Kühtai sind es etwa 30 cm. Auf den höchsten Gipfeln und Gletschern liegt erst etwa 1 m … weiterlesen06.12.2022 | SchneeReport Kühtai – Sellraintal | #1 22/23 Rodelbahnen und Pisten sind die einzig sinnvollen Skitouren