Die tollen Frühwinter-Verhältnisse südlich des Inns setzen sich fort. Mittlerweile gibt es lokal wieder 20 cm frischen Pulver drauf. Lawinenlage, Schneemenge & Schneequalität befinden sich in einem optimalen Bereich für Anfang Dezember.
Lukas Ruetz
WhatsApp-Newsletter des LWD Tirol wird eingestellt – jetzt für Alternativen anmelden!
Der beliebte WhatsApp-Newsletter des LWD Tirol wird ab 07.12.2019 eingestellt!
weiterlesenWhatsApp-Newsletter des LWD Tirol wird eingestellt – jetzt für Alternativen anmelden!
27.11.2019 | SchneeReport Kühtai-Sellraintal Viel Schnee bei schlechter Schneequalität | #2 2019/20
Rückblick
Nach drei Setzungstagen nach dem Ende der Starkschneefälle am 17.11. konnten wir einen kurzen Zeitraum mit sehr guten und auch fahrbaren Pulververhältnissen genießen.
Schwachschichtbildung – Viel Schnee vs. wenig Schnee Je mehr Schnee, desto besser! | SchneeGestöber #1 19/20
In den Süd- und Zentralalpen gibt es bereits eine häufig sehr mächtige Schneedecke. Aufbauend umgewandelte Schwachschichten (Altschneeproblem) gibt es nur auf den Gletschern direkt am Gletschereis. Also dort, wo der Schnee aus dem Frühherbst liegen geblieben ist. Sonst ist der Schneedeckenaufbau sehr gut – und wird es sehr wahrscheinlich in den schneereichen Regionen auch im Großen und Ganzen bleiben.