Nach einem fulminanten Start in die Saison im September und Oktober holt uns der November mit dem herbstlichen Hochdruck – der WetterBlog berichtete – auf den Boden der Tatsachen zurück. Die Schneedecke aperte sonnseitig wieder bis weit hinauf aus, schattseitig hingegen bilden sich bei dieser Konstellation aus gesetzter aber geringmächtiger Altschneedecke und anhaltendem Schönwetter facettierte Schwachschichten aus.
SchneeGestöber
Interview mit Rudi Mair – Grandseigneur der Tiroler Lawinenwarnung Der bekannte Lawinenprognostiker aus dem Stubaital
Rudi Mair vom LWD Tirol startet heuer in seinen 31. Winter als Lawinenprognostiker. Der auch im weniger schneeaffinen Teil der Gesellschaft durchaus bekannte und eloquente „Lawinör“ erzählt über die Entwicklung des Tiroler Lawinenwarndienstes, die größten Innovationen der letzten dreißig Jahre und ob er im Ruhestand noch einmal zu seinem beruflichen Ursprung in der Antarktis zurückkehren würde.
Lawinen-TV: Die besten (Ausbildungs-) Videos SchneeGestöber #22 19/20
In den Weiten des Internets tummeln sich nicht nur lustige Katzen- und Hundevideos, sondern oft auch gute Lehrvideos zum Thema Wintersport. Hier eine Zusammenstellung der besten Videos zu Schnee und Lawinen.
weiterlesenLawinen-TV: Die besten (Ausbildungs-) Videos SchneeGestöber #22 19/20
E-Learning Angebote zu Schnee & Lawinen Viel Angebot mit hoher Qualität | SchneeGestöber #21 19/20
Im Jahre 2020 ist vernetztes, digitales, interaktives Lernen in der Schule längst zum Alltag geworden – nicht zuletzt durch die Coronakrise. Aber auch zu Schnee & Lawinen gibt es eine Vielzahl an Lernmöglichkeiten am Computer.