Springe zum Inhalt
Lukas Ruetz
  • Blog
  • Webcams
  • SchneeReport
  • Vorträge
  • Kurse
  • Shop
  • SchneeGestöber
  • Steeps
  • Ultra
  • Sellrainer Berge
    • Grundwissen
    • Geologie
    • Blockgletscher
    • Bergbau
    • Bergnamen
    • Skidurchquerungen
    • Spezielle Wetterphänomene
    • Skitourenlenkung
    • Gletscherrelikte
    • Gletschervergleiche
      • Grundlagen
      • Lüsener Ferner
      • Kraspesferner
      • Ferner im Gleirschtal
      • Längentalferner
      • Gamezkogelferner
  • About
    • Portrait Lukas
    • Kontakt
    • Impressum

Ultra-Touren

03.07.2021 | WEISSKAMM Sommerski EXPRESS | Bericht mit Bildern Die längste Sommerskitour der Ostalpen

25.02.2021 | ZUCKER EXPRESS | Zuckerhütl von St. Sigmund im Sellrain Der höchste Berg der Stubaier Alpen von der Haustür aus

FOTSCHER EXPRESS | Sellrainer Skidurchquerung mit historischen Wurzeln Die historisch bedeutende Skidurchquerung südwestlich von Innsbruck

18.04.2018 | Sellrain-Sinfonie Große Sellrainer Skidurchquerung

02.06.2014 | Ruderhofspitze, 3473m + Schrankogel, 3496m | von Lüsens

ORIENT EXPRESS | Sellrainer Skidurchquerung Skitour von Gries im Sulztal (Ötztal) nach Mutters bei Innsbruck

14.01.2018, Fotscher Express

31.07.2017 | Berliner Höhenweg | Non-Stop

17.7.2017 | Zugspitze, 2962m von Telfs-Strassberghaus

17.05.2017 | Zuckerhütl, 3505m | von Lüsens

12.2.2017, Fotscher Express

29.7.2016, Berliner Höhenweg Versuch: Begehung in einem Zug

24.6.2016 | Sellrainer 24 Stunden Marsch

LÜSENER EXPRESS | Sellrainer Skidurchquerung Die Verknüpfung der schönsten Sellrainer Skitouren-Dreitausender

17.3.2016 | Fotscher Express Älteste Sellrainer Skitourenrunde

31.10.2015, Wilder Kaiser – Umrundung Kaiserkrone

30.8.2015 | Stubaier Höhenweg Non-Stop

7.7.2015 | Sellrainer Hüttenrunde In einem Zug

29.9.2014 | Peter Anich Höhensteig – Sellrainer Höhenweg – Runde

Inhalte

Drei Schwerpunkte:
Region
Kühtai & Sellraintal
(Stubaier Alpen – Tirol)
– SchneeReport
(Skitourenbedingungen, Schneeverhältnisse, Schneegrenze, Schneequalität, Tourenempfehlungen, Lawinenrisiko)
– Gletscherrückgang
– lokale, alpine Gefahren
– Geologie
– Geomorphologie
– Historische, kulturelle und anderweitig interessante Begebenheiten
 

 
Schnee & Lawinen
Wissensvermittlung für Praktiker
(SchneeGestöber)
 

Sportlich
– Skidurchquerungen an einem Tag
– Steilabfahrten in den Stubaier Alpen
 

… und viele, selbstgemachte Fotos mit einer Sony A7 III
——————-

————-

——————-

Kategorien

Hallo - Platzhalter Elementor Akkordeon standardgemäß geschlossen:

Archiv

© 2025 Lukas Ruetz • Powered by GeneratePress
Diese Website benutzt Cookies. Surfst du hier weiter, stimmst du der Cookie-Nutzung zu. Verstanden