19.12.2014, Zwieselbacher, 3080m
Bis 2100m Sulz dann Regenkruste bis 2600m, wo sie nahtlos in flächigen Windbruch übergeht. Oben stürmisch aber nicht kalt. Hab’s schon schlechter erlebt.
Bis 2100m Sulz dann Regenkruste bis 2600m, wo sie nahtlos in flächigen Windbruch übergeht. Oben stürmisch aber nicht kalt. Hab’s schon schlechter erlebt.
Mit Thomas. In dem Tal ist die Schneemenge ok, die Schneequalität dem Wind nach eher bescheiden. Wir haben nur wenige Schwünge Pulver gefunden. Der Winterbericht Saison 13/14 der Lawinenwarndienste ist online.
Die Zeit die für Jammerei rund um den fehlenden Niederschlag drauf geht, nutze ich alternativ ganz gern um mir zu überlegen, wo es trotzdem halbwegs gehen könnte: Dabei helfen zwei Vermutungen: höher, Nord, steil müsste es noch Pulver geben und direkt Süd sollte er eigentlich überall tragfähig verharscht sein nach der langen Wärmeperiode – wo … weiterlesen5.12.2014, Stamser Runde
Hab vor ein paar Tagen eine Nachricht von Thomas, einem ehemaligen Schulkollegen, bekommen, ob wir einmal was zusammen eine Tour machen. Er hat gleich den Längentaler vorgeschlagen. Ich hab ihn mir in den letzten Tagen schon ein paar mal überlegt, aber allein wär ich eher nicht hinein. Aber Richi war ja auch schon oben, und … weiterlesen25.11.2014, Längentaler Weißerkogel, 3218m
Noch einmal das gleiche wie gestern bei den genau gleich guten Bedingungen. Immer wieder ein lässiges Flow-Erlebnis beim Aufsteigen auf diesem Berg – sofern die Spur so schön gleichmäßig gelegt ist wie momentan.