Blitzschlag: Webcam Lüsener Ferner

Blitzschlag: Webcam Lüsener Ferner

Lesezeit: 4 min

Die Webcam am Lüsener Ferner wurde Mitte Juli 2025 Opfer eines Blitzschlag. Eine Neuerrichtung ist geplant – doch dafür benötige ich Unterstützung.

Die erste Kamera habe ich im Herbst 2023 aus eigener Tasche finanziert (ca. 2.000 € Gesamtkosten). Durch den Totalschaden mit dem Blitzeinschlag kommen die gleichen Kosten nochmals auf mich zu. Um das Projekt „Zeitraffer Gletscherschwund Lüsener Ferner“ fortzuführen, bitte ich nun um Spenden.

——————–

Hintergrund des Projekts

Nach monatelanger Planung konnte ich im Herbst 2023 eines meiner Herzensprojekte verwirklichen: Eine Webcam mit Blick auf den Lüsener Ferner und den Lüsener Fernerkogel.
Die Kamera erfüllt mehrere Aufgaben
  • Schnee- und Wetterlage im hochalpinen Bereich des Sellraintales dokumentieren
  • Langfristige Beobachtung des Gletscherschwundes am Lüsener Ferner ermöglichen
  • Erstellung eines mehrjährigen Zeitraffers, der das Zurückweichen des Gletschers sichtbar macht
Damit soll ein wertvolles visuelles Archiv entstehen – für alle, die die Veränderungen bewusst verfolgen möchten.
Technik
  • 1-Zoll-Sensor für hochauflösende Bilder
  • f/1.0-Objektiv, das auch bei sehr schwachem Licht klare Aufnahmen liefert
Nachts sind selbst die Bergkonturen erkennbar, bei Mondschein erscheinen die Bilder fast taghell
——-

Warum deine Unterstützung wichtig ist

Der erste Aufbau war eine private Investition. Um das Projekt nun weiterzuführen und eine Neuerrichtung am Gletscher zu realisieren, bin ich auf finanzielle Hilfe angewiesen. Jede Spende trägt dazu bei, dass die Kamera wieder installiert werden kann – und so über Jahre hinweg ein eindrucksvolles Bilddokument über den Wandel des größten Gletschers im Sellraintal entsteht und aktuelle Schnee- und Wetterinformationen zur Verfügung stehen.
Wofür das Geld gebraucht wird
  • Hochauflösende Kamera mit qualitativ hochwertigen Bildern
  • Solarzelle
  • Laderegler
  • AGM-Batterie
  • Steuercomputer
  • Modem
  • Antenne

Unterstützung unter: https://gofund.me/72348ba5

—-

Erster Beitrag zur Webcam im September 2023:

Nach mehrmonatiger Ausklüglerei konnte nun eines meiner langjährigen Herzensprojekte abgeschlossen werden: Eine Webcam auf den Lüsener Ferner und zum Lüsener Fernerkogel.

Sie soll unter anderem Informationen über die Schnee- und Wetterlage im höchsten Bereich des Sellraintales liefern. Hauptsächlich geht es aber um die Gletscherbeobachtung des Lüsener Ferners. Wenn alles glatt läuft und die Kamera über mehrere Jahre ihren Dienst verrichten kann, soll daraus ein Zeitraffer des Gletscherschwundes entstehen.

Die Kamera hat einen 1-Zoll-Sensor und ein Objektiv mit einer f 1,0 Blende. Das heißt, die Bilder sind auch bei nur wenig Licht in der Nacht ausreichend hell um die Berge erkennen zu können. Bei stärkerem Mondschein werden sie sogar fast taghell und der Mond erscheint dabei wie die Sonne.

Danke an alle Helfer mit deren Unterstützung die Umsetzung des Projekts erst möglich wurde!

Hier ein Video der Aufnahmen der letzten zwei Wochen im Zeitraffer:

 

Erste Highlights

Schreibe einen Kommentar