Getragen bis zur Dresdner Hütte, weiter auf „Sommerpistenfirn“ aufs Fernaujoch, hinten hinunter und über den Normalweg aufs Zuckerhütl. Dort eine alte Bekannte meiner Eltern getroffen.
Wir sind zusammen wieder bis unter die Hildesheimer abgefahren, hinauf zur Kapelle und zurück zur Dresdner Hütte.
DresdnerSchaufelspitze – Basti hat die Nord schon gemacht
Fernauferneram Fernaujoch, Blick zum GaiskarfernerSommerfirn am Pfaffenfernernicht mehr weitRuderhofspitze, ganz links im Bild klein weiß = Lisener Spitze, daneben Rotgratspitze und Lüsener Fernerkogel. rechts von der Ruderhofspitze = Östliche SeespitzeBlick vom Gipfel ins hintere Windachtal, hinten sieht man das Gurglertal und Ventertalv.l. Schalfkogel, Hintere Schwärze, Similaun, Firmisanschneid, Hinterer Spiegelkogel, Ramolkögl. äußerst rechts?Wildspitze als einziger in den WolkenPfaff und Freiger. dahinter rechts die Feuersteine?Sonklar
StubaiOlperer
Abfahrt am Pfaffenfernerbei der Kapelleglei wieder bei der DresdnerBlick zurück bei der Heimfahrt
Hab noch ein paar alte Bilder gefunden:
Sulzenauferner von Neustift mit Hütl, Paffenschneid und Aperen Pfaffder Gipfelgrat von der Paffenschneid war hier südseitig sogar noch vereist…
1 Gedanke zu “12.6.2014, Zuckerhütl, 3507m”
falls überhaupt wirklich fraglich- äußerst rechts: Talleitspitze mit Gampleskopf davor.
LG Martin
falls überhaupt wirklich fraglich- äußerst rechts: Talleitspitze mit Gampleskopf davor.
LG Martin